interaktiven Sightseeingtour quer durch Mosigkau
Ihr erfahrt Wissenswertes rund um den Ort und seine Sehenswürdigkeiten. Wer keine Lust zum Lesen auf dem Smartphone hat, kann sich die interessanten Inhalte auch bequem via Audioguide anhören.
In dieser Woche war es endlich soweit. Als Arbeitsgruppe Digitalisierung konnten wir unser Projekt vorstellen. Auch die lokale Presse war geladen. Bei nicht ganz so gutem Wetter gaben wir alle wichtigen Infos zur geführten Radtour durch Mosigkau bekannt. (Mosigkau ist immer einen Besuch wert) Für manche mag es kein großes Ereignis gewesen sein, für uns war es etwas ganz Besonderes. Dieses Projekt hat gezeigt, wie viel Freude ehrenamtliche Arbeit macht und was möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen und ihre Fähigkeiten einbringen.
In wenigen Monaten brachten wir die digitale Tour von der Idee bis zum fertigen Guide. Das Projekt kann jederzeit erweitert werden und Gespräche hierzu laufen bereits. Schon 2022 gab es eine Tour zum 750. Geburtstag Mosigkaus. Jan Bresching legte damals den Grundstein und trug viele Informationen zusammen. 2025 wurde das Konzept aufgegriffen und auf den aktuellen Stand gebracht. Sandra Grüger leitete das Projekt organisatorisch und inhaltlich. Christin Hufmüller setzte die Inhalte in kürzester Zeit in einer wunderbaren Karte technisch um (Dank auch an Heiko Schrenner). Fotos und Audioinhalte stammen von René (Lonko) Lonkowsky. Kristina Willfeld produzierte mit ihrer Firma Horizontwerbung die neuen wetterfesten Schilder.
Wenn ihr demnächst in Mosigkau unterwegs seid und eines der Schilder entdeckt, scannt einfach den QR-Code und genießt eine informative Tour durch Mosigkau, die wir mit viel Herz und Hingabe gestaltet haben.