Zum Inhalt springen

Mosigkau NET(T)

Informationen rund um Mosigkau

  • Schloss Mosigkau
  • Sportplatz TSV Mosigkau 1894 e.V.
  • Freie Waldorfschule Dessau
  • Freiwillige Feuerwehr Mosigkau
  • Veranstaltungen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Bürgerservice – Stadt Dessau-Roßlau
    • Ortschaftsrat
  • Über Mosigkau
    • Chronik
    • Gewerbe
    • Vereine
    • Heimatlied
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Altpapier

26. Mai 2023 Jan Bresching Startseite

Dankeschön   Die Altpapier Sammelaktion am 12.05.2023 in unserer Kita “Mosigkauer Schlosskinder ” war ein voller

... weiterlesen

Wilhelminen-Fest

19. Mai 2023 Jan Bresching Startseite

buntes Markttreiben, Streetfood, Kaffeetafel im Schloßpark Mosigkau und Straßenparty findet am 10.06.2023 ab 10:00 Uhr rund

... weiterlesen

Ausstellung Werner Georges

7. Mai 2023 Jan Bresching Startseite

Eine Ausstellung “Landschaft zwischen Wasser und Wald” zu sehen sind Landschaftsbilder von Werner Georges bis zum

... weiterlesen

Osterfeuer 2023

9. April 2023 Jan Bresching Startseite

Osterfeuer 2023 – Auch in diesem Jahr waren wir wieder mit zur Unterstützung bei dem Osterfeuer

... weiterlesen

neues von der Feuerwehr

9. April 2023 Jan Bresching Startseite

Übernahme in die Einsatzabteilung Nachdem unsere 3 Kameraden Jan, Niclas und Benjamin erfolgreich ihren Grundlehrgang bestanden

... weiterlesen

Feuerwehr sucht Nachwuchs

12. Januar 2023 Jan Bresching Startseite

Freiwillige Feuerwehr Mosigkau sucht dringend Nachwuchs. Und der neue Ausbildungsplan für die Kinderfeuerwehr ist da. Ob

... weiterlesen

Solarstrom für Mosigkau

24. November 2022 Jan Bresching Startseite

Ein Investor will nordwestlich von Dessau-Mosigkau, zwischen der Bahnstrecke Dessau-Köthen und der Landstraße Richtung Chörau, auf

... weiterlesen

Musikalische Reise

2. Juni 2022 Jan Bresching Startseite

Filmvorführung „Mosigkau – gestern und heute, eine Zeitreise mit Musik und Bild durch die Geschichte“ Ein

... weiterlesen

Schloss Mosigkau

14. März 2022 Jan Bresching Startseite

Das Schloß Mosigkau gilt als der wohl „architektonisch vollkommenste Bau aus dem Rokokozeitalter“ (Ludwig  Grote). Das

... weiterlesen

Bürgerhaus Mosigkau

14. März 2022 Jan Bresching Startseite

Das Bürgerhaus befindet sich an der Stelle des 1747 hier errichteten Gutsschäfer-hauses. Dazu gehörte der sogen.

... weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.
Auf dieser Webseite werden Cookies verwendet, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Durch Klicken auf “Alle zulassen”, werden alle Cookies akzeptiert.
Alle zulassen ablehnen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN