Arbeitsgruppe Digitalisierung – Mosigkau
Die Arbeitsgruppe Digitalisierung möchte Mosigkau fit für die digitale Zukunft machen. Geplant sind unter anderem nutzerfreundliche Online-Themenkarten mit Informationen zu Vereinen, Unternehmen, Sehenswürdigkeiten, medizinischer Versorgung und vielem mehr. Auch historische Inhalte sollen digital aufbereitet und zugänglich gemacht werden. Zukünftige Veranstaltungen wie das Wilhelminenfest oder der 2. Immobilientag am 6. September 2025 sollen digital begleitet und beworben werden. Um möglichst viele Ideen und Perspektiven aus dem Ort einzubeziehen, bereitet die Gruppe derzeit eine Online-Umfrage vor. So wird Mosigkau Schritt für Schritt digital – gemeinsam mit den Menschen vor Ort.
Weitere Informationen und aktuelle Entwicklungen können im WhatsApp-Kanal „Mosigkau aktuell“ verfolgt werden: https://whatsapp.com/channel/0029Vb2rUaB5vKA4M8kDm90O
Ansprechpartner:
Name: Sandra Grüger
Mail: Sandra.grueger@martens-prahl.de
Tel: +491705482166
Arbeitsgruppe Energie – Mosigkau
Die Arbeitsgruppe Energie in Mosigkau verfolgt das Ziel, den Ort nachhaltiger und unabhängiger in der Energieversorgung aufzustellen. Dazu sollen unter anderem der Ausbau erneuerbarer Energien – etwa durch Solaranlagen auf öffentlichen und privaten Gebäuden – vorangetrieben und der Energieverbrauch insgesamt reduziert werden. Begleitend plant die Gruppe Informationsangebote und praktische Projekte, um die Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen und Mitgestalten zu motivieren. Im Mittelpunkt stehen dabei konkrete Maßnahmen, die sowohl dem Klima als auch der Gemeinschaft vor Ort zugutekommen.
Weitere Informationen und aktuelle Entwicklungen können im WhatsApp-Kanal „Mosigkau aktuell“ verfolgt werden: https://whatsapp.com/channel/0029Vb2rUaB5vKA4M8kDm90O
Ansprechpartner:
Name: Sandra Grüger
Mail: Sandra.grueger@martens-prahl.de
Tel: +491705482166
Arbeitsgruppe Kommunikation – Mosigkau
Die Arbeitsgruppe Kommunikation hat sich zum Ziel gesetzt, das Geschehen in Mosigkau für alle sichtbar und zugänglich zu machen. Dazu gehören die Ankündigung von Terminen, Nachberichte zu Veranstaltungen sowie die gezielte Darstellung des vielfältigen Engagements im Ort. Besonders die Arbeit der Vereine soll stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken – um neue Mitglieder zu gewinnen und Kooperationen zu fördern. Die Gruppe möchte so das Netzwerk im Ort stärken und den Austausch untereinander verbessern. Genutzt werden dafür verschiedene Kanäle: der WhatsApp-Kanal „Mosigkau aktuell“, Social Media sowie öffentliche Medien. Ziel ist eine offene, lebendige Kommunikation – von Mosigkau, für Mosigkau.
Weitere Informationen und aktuelle Entwicklungen können im WhatsApp-Kanal „Mosigkau aktuell“ verfolgt werden: https://whatsapp.com/channel/0029Vb2rUaB5vKA4M8kDm90O
Ansprechpartner:
Name: Sandra Grüger
Mail: Sandra.grueger@martens-prahl.de
Tel: +491705482166
Unternehmerstammtisch Mosigkau
Der Unternehmerstammtisch in Mosigkau bietet lokalen Unternehmen, Selbstständigen und Handwerksbetrieben die Möglichkeit, sich besser kennenzulernen und untereinander zu vernetzen. Ziel ist es, gemeinsam Ideen auszutauschen, Projekte zu entwickeln und mögliche Kooperationen im Ort zu fördern. Der Stammtisch versteht sich als offenes Format, das den wirtschaftlichen Austausch stärkt und den Standort Mosigkau durch Zusammenarbeit weiterentwickeln möchte. Im Mittelpunkt stehen Praxisnähe, gegenseitige Unterstützung und ein konstruktives Miteinander.
Weitere Informationen und aktuelle Entwicklungen können im WhatsApp-Kanal „Mosigkau aktuell“ verfolgt werden: https://whatsapp.com/channel/0029Vb2rUaB5vKA4M8kDm90O
Ansprechpartner:
Name: Michael Frühauf
Mail: fruehauf.mosigkau@gmail.com
Tel: +491634261224
Immer gut informiert:
Aktuelle Informationen, Einblicke und Neuigkeiten rund um die Arbeitsgruppen finden Sie jederzeit im WhatsApp-Kanal „Mosigkau aktuell“. Die Termine für Treffen der einzelnen Gruppen sowie weitere Veranstaltungen im Ort sind im Veranstaltungskalender von Mosigkau zu finden.
Sie möchten mitwirken, eigene Ideen einbringen oder einfach mal reinschnuppern?
Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht – nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und gestalten Sie Mosigkau aktiv mit!