05.02.2023 14.00 – 17.00 Uhr
Ausstellung
„Aus der Vergangenheit unserer Heimat“
in Dessau-Mosigkau, Mühlenstraße 7
Veranstalter: Heimatverein Mosigkau e. V.
18.02.2023 – 10:00 Uhr
Preisskat im Bürgerhaus
Leitung: Erhard Dautz
Startgeld: 5,00 EUR
Anmeldung erforderlich bis 14.02.2023 im Bürgerhaus, per Email an buergerverein@mosigkau.net oder per Telefon(AB) unter 0340 – 5167175
22.02.2023 18.00 Uhr
Handarbeitsrunde für alle
jeder bringt seine aktuelle Handarbeit mit, Austausch in geselligem Kreis
in Dessau-Mosigkau, Mühlenstraße 7
Veranstalter: Heimatverein Mosigkau e. V.
23.02.2023 18.30 Uhr
Buchlesung “Mosigksches Mundartbüchlein”
der Autorin Frau Kristina Schlansky
in Dessau-Mosigkau, Knobbelsdorffallee 4
Veranstalter: Bürgerverein Mosigkau e.V.
05.03.2023 14.00 – 17.00 Uhr
Ausstellung
„Aus der Vergangenheit unserer Heimat“
in Dessau-Mosigkau, Mühlenstraße 7
Veranstalter: Heimatverein Mosigkau e. V.
25.03.2023 – 19:00 Uhr
Pianoabend “Fingerfood aus drei Jahrzehnten”
mit Ullrich Osterland im Bürgerhaus;
Einlass: 18:30 Uhr
Kartenreservierung per Email an buergerverein@mosigkau.net oder per Telefon(AB) unter 0340 – 5167175
Ullrich Osterland spielt Songs von Billy Joel, Elton John, den Beatles, Puhdys, Max Raabe, Phil Collins, Klaus Hoffmann, Sting, Art Garfunkel, Scott Joplin, Udo Jürgens, Bodo Wartke, Charles Aznavour, Herbert Grönemeyer, u.v.a.
Weiterlesen →14.04.2022 – 15:00 – 17:00 Uhr
Osterbasteln
Für “jung und alt” im Bürgerhaus.
Der Bürgerverein Mosigkau e.V. lädt alle Mosigkauer Kinder recht herzlich ein.
Marion Fricke und Werner Georges basteln mit euch
Kinder haben freien Eintritt. Für die Erwachsenen zahlen einen kleinen Beitrag von 3,00 €.
Weiterlesen →